Der erste Band einer Serie, die versucht, das Zeitalter und seine Probleme im Licht individueller Erfahrungen zu verstehen: Digitaler Zusammenbruch und Mensch bleiben:
 
Aufmerksamkeitsdefizit, Sichtbarkeitsdruck, Einsamkeit, Bedeutungsverlust, Glaubenslosigkeit, Konsumkultur, Oberflächlichkeit, Verbindungsillusion, echte Beziehungen...
 
Zeitwahrnehmung: Wie ist in diesem Zeitalter unsere Bindung zur Zeit zerrissen?
 
Identitätsverschwimmen: Das Auflösen des Selbst im digitalen Zeitalter.
 
Der Schwund der Privatsphäre: Die Wunde in der Seele, die durch ständige Sichtbarkeit entsteht.
 
Nicht beobachten, sondern ausgesetzt sein: Wie wird das Individuum unter dem Content-Regen schutzlos?
 
Wirkung statt Bedeutung jagen: Bedeutet es, beeindruckend zu sein, auch bedeutungsvoll zu sein?
 
Ungeduld und Unfähigkeit zum Warten ? das Geschwindigkeitsübel des digitalen Zeitalters... und vieles mehr in diesem Buch.
 
Gutes Lesen!