Zwei Motive. Berg und Maria. Immer gleich und immer anders. Bazon Brock spricht von einer Ästhetik des Unterlassens und davon, dass das Unterlassen die anspruchsvollste Form des Handelns überhaupt sei. Paolo Bianchi prägt den Begriff Bildaskese und beobachtet eine "bedingungslose Hin- und Zuwendung zu Kunst und Lebenskunst als ästhetische Erlebnisform". Laura Vogt bemerkt, wie die Landschaft sie teilhaben lässt. "Ich stehe mit beiden Füssen in ihr, stehe auf grünem, orangem, ockerfarbenem Grund; bin Teil." Das einzigartige Lebenskunstwerk von Daniel Gallmann berührt.