Sind Sie bereit, Ihre Ausbildung in der Pflege erfolgreich zu meistern? Suchen Sie nach einem generalistischen Lehrbuch, das Sie dabei optimal unterstützt?Dann sind Sie hier richtig!Mit einem Lehrwerk für Pflegehilfsausbildungen - Pflegehilfe, Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz.Entdecken Sie die Inhalte und
- lernen Sie alle wichtigen Bereiche der Pflege kennen - egal, ob Sie Pflegefachpersonen unterstützen oder selbstständig für Bewohner und Bewohnerinnen und Patienten und Patientinnen in stabilen Pflegesituationen sorgen.
- bekommen Sie eine sehr gute Wissensgrundlage - für die Pflege im stationären und im häuslichen Bereich und mit Pflegebedürftigen aller Altersgruppen
- lassen Sie sich von Pina, einer angehenden Pflegeassistentin, begleiten: die Inhalte beantworten ihre Fragen und hilft den Stoff leicht zu verstehen.
Pflegeassistenz Heute unterstützt Sie durch:
- Lernzielkästen am Anfang der Kapitel - damit Sie wissen, worauf es ankommt
- Merke, Definitions- und Achtungshinweise - eine hilfreiche Gedächtnisstütze
- Zahlreiche Abbildungen - die Ihnen Handlungsabläufe verdeutlichen
- Wiederholungsfragen am Ende der Kapitel ¬ - damit Sie kontrollieren können, ob Sie das Gelernte auch wiedergeben können
NEU in der 2. Auflage
- Basiskompetenzen: klar und ausführlich erklärt, sie orientieren sich an der Ausrichtung "Stabile Pflegesituation"
- Bestimmte Aspekte des Gesetzesentwurfs, die in Zukunft bedeutend bleiben (z. B. allgemeine und kompetenzorientierte Ansätze)
- Noch mehr pflegepraktische Inhalte und anschauliche Abbildungen zu Pflegehandlungen
Inklusive: Ihr E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten
- Farbliche Markierungen
- Notizen einfügen
- Erstellen eigener Lernkarten
- Markierungen und Notizen teilen
- Vorlesefunktion
- Separate Bildergalerie
- Online- und Offline-Nutzung
Dieser Titel richtet sich an Auszubildende der Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, Pflegehilfe, Altenpflegehilfe, Krankenpflegehilfe
- Generalistisch also unter Berücksichtigung aller Altersgruppen
- Inhalte der Kompetenzbereiche abgeglichen, auf die Lernziele zur Bewältigung stabiler Pflegesituationen, also runtergebrochen auf das Qualifikationsniveau der Pflegehilfe
- Storrytelling macht das Lernen und die Identifikation mit den Inhalten leichter