"Failure is not an option" - ein Leitsatz, der in der Raumfahrt seit jeher etabliert ist. Simon Hradecky wendet diesen nun auf die Flugunfalluntersuchung der Germanwings-Katastrophe von 2015 an und stellt die offizielle Version der Ereignisse in Frage. In seinem fesselnden Buch beleuchtet Hradecky, wie technische Fehler und andere Ursachen systematisch aus der Untersuchung ausgeklammert wurden. Die Geschichte des Absturzes wird aus einer neuen Perspektive erzählt, die weit über die gängigen Erklärungen hinausgeht. Mit eigenen technischen Tests und umfangreicher Recherche zeigt er auf, warum die wahren Gründe für den Absturz bis heute im Dunkeln liegen. Ein unverzichtbares Werk für alle, die die ganze Geschichte hinter dieser Tragödie verstehen wollen.