»Zeitlos und gefühlsstark präsentiert sich diese Roman-Perle.« (OE24)
»In diesem Liebesdrama, das Ehe- und Künstlerroman gleichermaßen ist, mischt sich der Emanzipationsversuch einer modernen Frau, die auf der Eigenständigkeit ihres Lebensentwurfs beharrt, mit dem Sentimentalen. Der Kampf um Selbstbestimmung wird nicht mit rationalen Argumenten aus der Wirklichkeit, sondern mit träumerischer Hingabe an Möglichkeiten geführt.« (Wolfgang Huber-Lang, APA)
»Ein dramatisches Wechselspiel, das Mela Hartwig bis zur letzten Seite in ergreifend expressiver poetischer Sprache zu inszenieren vermag. Absolut lesenswert.« (Dorothea Breit, WDR)