Sprache: Englisch
Format: 22x 28,7 cm
Ein einzigartiges Städteporträt - fesselnde Fotografien von 37 namhafte Fotografen zeigen Paris in all seinen Facetten
Architektur und Kultur: Von Haussmann-Bauten bis zu ikonischen Wahrzeichen wie dem Eiffelturm - Street Photography aus dem Herzen der Stadt
Nach dem großen Erfolg jetzt endlich auch erhältlich im Paperback
 
 
"Streets of Paris" ist ein einzigartiger Fotoband, der die Vielfalt und das pulsierende Leben der französischen Hauptstadt in all seinen Facetten einfängt. Mit den Arbeiten von 37 berühmten Fotografen, sowohl gebürtige Pariser als auch Besucher der Stadt, wird Paris aus vielen verschiedenen Perspektiven gezeigt. Diese Sammlung umfasst Aufnahmen ikonischer Wahrzeichen wie dem Eiffelturm, der Notre-Dame und dem Louvre sowie lebendiger Szenen aus den Modevierteln und weniger bekannten Banlieues.
Die Fotografien vermitteln nicht nur die Architektur der Stadt - von den klassischen Haussmann-Bauten bis zu modernen Stadtansichten - sondern auch die lebendige Kultur, die Paris zu einem globalen Symbol macht. Von den quirligen Straßen von Montmartre bis zu den eleganten Boulevards der Champs-Elysées bietet dieser Bildband einen faszinierenden Blick auf die Stadt der Liebe, die gleichzeitig ein Zentrum für Kunst, Mode und Geschichte ist.
"Streets of Paris" ist mehr als nur ein Fotobuch - es ist eine visuelle Liebeserklärung an eine der beeindruckendsten Kulturmetropolen der Welt. Diese Sammlung eignet sich ideal für Kunst- und Fotografie-Enthusiasten, Paris-Liebhaber, Kulturinteressierte und Reisende. Der Band ist ein Muss für Sammler und alle, die die Schönheit und den Charme von Paris auf besondere Weise erleben möchten.
Erhältlich im Paperback und eine perfekte Ergänzung zu Reiseführern, Kunstbänden und Lifestyle-Produkten, ist "Streets of Paris" eine zeitlose Hommage an die "Stadt des Lichts".
 
 
 
 
 
 - Sprachen: Deutsch, Englisch & Französisch
 
 
 - Format: 22 x 28,7 cm
 
 
 - Ein erfrischendes Update des klassischen Paris-Bildbands mit mehr als 40 einheimischen und internationalen Fotografen sowie spannenden Fotografen-Porträts
 
 
 - Kreative aus aller Welt werfen einen persönlichen Blick auf ihre Lieblingsmetropole und zeigen ihre Lieblingsorte in Paris
 
 
 - Ein visueller Streifzug durch die verschiedenen Arrondissements sowie durch die Pariser Banlieues
 
 
 
 
 
 
 
 Ein authentisches Porträt der Metropole
 
 
 
 Streets of Paris ist ein Buch aus der Streets-of-Serie von teNeues, in der zahlreiche Fotografen in atemberaubenden Aufnahmen Bilder von ihren Lieblingsmetropolen entwerfen. Auf diese Weise entsteht ein ehrliches Paris-Porträt von mehr als 40 internationalen zeitgenössischen Fotografen.
 
 
 
 
 
 Paris gehört zu den 
 bedeutendsten und lebendigsten Kunst-, Mode- und Kulturmetropolen
 der Welt. Darum ist es kaum möglich, den Facettenreichtum der Stadt an der Seine durch ein einziges Objektiv einzufangen. Streets of Paris bündelt stattdessen die Arbeit von über 40 zeitgenössischen Fotografen, die Tausende von Pariser rues durchstreift haben, um etliche verschiedene Ansichten dieser 
 dynamischen Welthauptstadt
 zu erfassen. Zusammen bilden ihre voneinander unabhängigen Perspektiven eine bisher einmalige Sammlung von Parisbildern.
 
 
 
 Außergewöhnliche Ansichten von 
 berühmten Wahrzeichen
 wie Sacré Coeur, dem Louvre oder dem Eiffelturm ergeben ein 
 stimmungsvolles Städteporträt
 . Aufnahmen von quirligen Künstler- und Modevierteln wechseln sich ab mit weniger bekannten Eindrücken aus den banlieues der Stadt, festgehalten von Fotografen mit einem modernen Blick fürs urbane Detail. Streets of Paris ist eine Liebeserklärung an die "Stadt des Lichts".
 
 
 
 Die Revised Edition des Bestsellers zum teNeues Jubiläum
 
 
 
 Anlässlich des 
 40. Geburtstags des ersten teNeues Bildbandes 
 werden einige Alltime-Favourites der Vergangenheit in einer erschwinglichen, modernen Softcover-Ausgabe, die hervorragend in jedes Bücherregal passt, zelebriert. Die Städte London und Paris werden für immer eine besondere Bedeutung für den Verlag tragen, denn nach New York City, wo unter Hendrik teNeues in den 80er-Jahren die teNeues Publishing Company entstand, folgten Niederlassungen in London (1989) und Paris (1991). Nun werden die Bestseller neuaufgelegt und bieten anspruchsvolle Ästhetik im kleinen Format.