Das Lehrbuch zur Quantenmechanik von Friedhelm Kuypers gibt eine verständliche Einführung in eines der faszinierendsten Gebiete der Physik, gespickt mit rund 320 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen. Jetzt neu mit den Themen Streutheorie, Quantenkryptographie und -teleportation.
Verständlicher Lehrtext mit umfangreichem Beispiel- und Aufgabenmaterial
Die Quantenmechanik ist die wichtigste Vorlesung in theoretischer Physik. Für viele Physikstudierende ist sie auch die attraktivste Vorlesung, da sie - mehr noch als die Relativitätstheorie - viele erstaunliche und bizarre Phänomene beschreibt, die eine große Faszination ausstrahlen.
Das vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch behandelt neben den üblichen Themen der Quantenmechanik auch moderne Entwicklungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Deutung der physikalischen Befunde. Immer wieder ordnet der Autor detailliert und mit großer Sorgfalt klassisch unerklärliche Phänomene sinnvoll und schlüssig in das Gebäude der Quantenmechanik ein.
Ausführliche Leitgedanken am Ende jedes Kapitels wiederholen die wichtigsten physikalischen Inhalte eingehend und ohne mathematischen Ballast.
Nahezu 100 Beispiele unterstützen die Einarbeitung in neue Rechenmethoden und erhellen neue Aussagen lebendig und illustrativ - getreu dem Motto "Bruder Beispiel ist der beste Lehrer". Über 200 Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade mit vollständigen Lösungen am Ende des Buches helfen beim Einüben quantenmechanischer Konzepte.
Die Beispiele und Aufgaben fördern die Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Mit Standardaufgaben werden die mathematischen Methoden eingeübt, mit weiterführenden Aufgaben vertieft. Quantenmechanik: Lehr- und Arbeitsbuch ist ein wertvoller Begleiter für alle Bachelor-Studierenden der Physik, Chemie und Mathematik.
Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet; zahllose Formulierungen wurden geändert. Neu hinzu kommen Grundlagen der Streutheorie, Quantenkryptographie mit Verschränkung und Quantenteleportation.