»Ein Triumph!« MATT HAIG, Autor von "Die Mitternachtsbibliothek"
Hast du je darüber nachgedacht, dass auch Bücher Gefühle haben?
Ein Jahr nach dem Unfalltod seines Vaters beginnt der dreizehn Jahre alte Benny Oh Stimmen zu hören. Es sind die Stimmen der Gegenstände in seinem Zuhause - seine Sneakers, eine zerbrochene Weihnachtskugel, ein Blatt welker Salat.
Gleichzeitig beginnt seine Mutter Annabelle, Dinge zu horten, bis es kaum mehr einen freien Platz auf dem Fußboden oder in den Regalen ihres Hauses gibt.
Mutter und Sohn drohen in ihrer Trauer den Halt zu verlieren - bis sie auf ein Buch stoßen, das sie womöglich zu retten imstande ist ...
Mit liebenswerten Figuren, einer fesselnden Geschichte und der Auseinandersetzung mit den Themen Trauer, Erwachsenwerden und unser Verhältnis zu materiellen Dingen legt die Booker-Preis-nominierte Ruth Ozeki einen klugen, verspielten, mitreißenden, herzerwärmenden und absolut einzigartigen Roman vor.
Ausgezeichnet mit dem Women's Prize for Fiction
"Tiefgründig und unterhaltsam zugleich." ? USA Today
"Ozeki ist eine Autorin mit viel Fantasie und einem subversiven Sinn für Humor. " Los Angeles Times
Wenn ein Buch und ein Leser füreinander bestimmt sind - dann wissen es beide.
»Dies ist das berührende Portrait einer kleinen Familie, die einen unvorstellbaren Verlust erleidet, und eine faszinierende Reflexion darüber, wie Bücher das Chaos der Welt eindämmen und ihm Sinn und Bedeutung verleihen können. Die leise Last der Dinge bestätigt Ozeki als einen der einfühlsamsten und originellsten Köpfe unserer Zeit.«
DAVE EGGERS, Autor von The Circle und Every
»Eine wunderschöne, witzige, traurige, eindringliche und vor allem bewegende Geschichte.«
LOS ANGELES REVIEW OF BOOKS
»Niemand schreibt wie Ozeki - ein Triumph!«
MATT HAIG
Wenn Ihnen der Sinn gerade nach einem großen, warmen, literarischen Bad steht, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Ozekis Roman ist anspruchsvoll, aber er ist auch pures Vergnügen, vor allem, wenn Sie zu den Menschen gehören, deren Freunde früher hauptsächlich Bücher waren [?] Dieses Buch ist groß, auf viele Weisen, es ist komplex und ambitioniert und weitläufig, aber trotzdem so charmant, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte, selbst als ich schon damit fertig war.