|
Bernd Schuchter, 1977 in Innsbruck geboren, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Innsbruck, seit 2006 Verleger des Limbus Verlag, lebt mit seiner Familie in Innsbruck. Zahlreiche Stipendien und Preise, u. a. Theodor-Körner-Preis für Kunst (2017). Seine Bücher wurden bisher ins Ukrainische, Polnische, Italienische und Englische übersetzt.
Bei Braumüller erschienen: Föhntage (2014), Innsbruck abseits der Pfade (2015), Jacques Callot und die Erfindung des Individuums (2016), Herr Maschine oder vom wunderlichen Leben und Sterben des Julien Offray de La Mettrie (2018) und Der Braumüller Verlag und seine Zeit (2018).
|