Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Sebastião Salgado. Genesis (Salgado, Lélia Wanick / Salgado, Sebastião (Fotogr.))
Sebastião Salgado. Genesis
Autor Salgado, Lélia Wanick / Salgado, Sebastião (Fotogr.)
Verlag Taschen
Co-Verlag Taschen (Imprint/Brand)
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2013
Seiten 520 S.
Artikelnummer 14238270
Verlagsartikelnummer 05767
ISBN 978-3-8365-4259-3
CHF 103.00
Zusammenfassung
211324100 85641449 "Salgado huldigt der Schönheit unseres Planeten im Großprojekt Genesis... Salgado ist ein epischer Erzähler. Der fantastische Bildband Genesis ist im TASCHEN Verlag erschienen."
Lélia Wanick Salgado studierte Architektur und Stadtplanung in Paris. Ihr Interesse für die Fotografie entdeckte sie 1970. Seit den 1980er-Jahren konzipiert und gestaltet sie die Mehrzahl der Fotobände von Sebastião Salgado und organisiert alle Ausstellungen seines Werkes. 

Sebastião Salgado begann 1973 seine Karriere als Fotograf in Paris und arbeitete in der Folge für die Fotoagenturen Sygma, Gamma und Magnum Photos. Im Jahr 1994 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Lélia Wanick Salgado die Agentur Amazonas Images (heute ihr Studio), die sein Werk exklusiv vertritt. Salgados fotografische Projekte wurden in zahlreichen Ausstellungen und Büchern gezeigt, darunter Sahel. L'Homme en détresse (1986), Anderes Amerika (1986), Terra (1997), Migranten (2000), Kinder der Migration (2000), Africa (2007), Genesis (2013), Duft der Träume (2015), Kuwait. Eine Wüste in Flammen (2016), Gold (2019) und Amazônia (2021).